Zum Hauptinhalt springen

Suchbox

596 Ergebnisse:
541. Soziale Fähigkeiten  
Soziale Fähigkeiten Pädagogische Aspekte Die Bildung sozialer Fähigkeiten hat eine wesentliche Voraussetzung: Um Mitgefühl und Verständnis für andere Menschen zu entwickeln, muss das Kind zunächst…  
542. Bildungsbereiche  
Allgemeine Grundsätze Waldorfpädagogik bemüht sich um eine umfassende Förderung und Entwicklung der im Kind veranlagten Fähigkeiten, bei gleichzeitiger Wahrung und Achtung der Persönlichkeitsrechte…  
543. Elementarstufe  
Eigener Bildungsauftrag für die Elementarstufe Auf Grund ihres Verständnisses entwicklungsphysiologischer und entwicklungspsychologischer Gesetzmäßigkeiten sieht Waldorfpädagogik für die…  
544. Medienkompetenz  
Medienkompetenz Grundlagen für Medienkompetenz in Krippe und Kindergarten Medienkompetenz wird heute vom erwachsenen Menschen genauso selbstverständlich erwartet wie die Fähigkeit, mit…  
545. Sprachentwicklung  
Sprachentwicklung Pädagogische Aspekte Sprache bedeutet für den Menschen weit mehr als nur ein Mittel zur Kommunikation. Sie ist die wichtigste Grundlage allen sozialen Lebens, indem sie Menschen…  
546. Das freie Spiel  
Das freie Spiel als entwicklungsfördernde Aktivität Pädagogische Aspekte Das Spiel des kleinen Kindes unterscheidet sich deutlich von dem des älteren Kindes und erst recht von dem des Erwachsenen.…  
547. Im Freien  
Aufenthalt in Wald und Wiesen Die Ausbildung der Leibessinne Im ersten Jahrsiebt steht bei den Kindern die gesunde Ausbildung der vier Leibessinne bzw. der unteren vier Sinne (Tast-, Lebens-,…  
548. Künstlerische Tätigkeiten  
Künstlerische Tätigkeiten Die Vollkommenheit der Natur ist seit je her Inspiration für viele Künstler. Schöpferische Fähigkeiten und Gestaltungswille sind dem Kind ganz eigen, sie sind…  
549. Studienabschluss  
Studienabschluss Verleihung einer Studienurkunde Eine Studienurkunde wird verliehen, wenn das Studienbuch ordnungsgemäß geführt wurde mindestens 80% der Lehrveranstaltungen besucht wurden …  
550. Studieninhalte  
Studieninhalte Die Studieninhalte des Waldorfseminars gliedern sich in: Erkenntnistheoretischer Bereich Künstlerischer Bereich Praktischer Bereich Individuelles Profil…  
Suchergebnisse 541 bis 550 von 596