Kontakt:
Waldorfschule und Nachmittagsbetreuung
Für Fragen zu Waldorfschule und Nachmittagsbetreuung wenden Sie sich bitte an unser Schulbüro.
Das Büro ist Montag bis Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr geöffnet.
Tel.: 0931-7 96 55-0 Fax: 0931-7 96 55-40
E-Mail: info@waldorf-wuerzburg(dot)de
Waldorfkindergarten und Krippe
Für Fragen zu Waldorfkindergarten und Krippe wenden Sie sich bitte an unser Büro im Kindergarten.
Das Büro ist Montag bis Freitag von 7:45 bis 11:30 Uhr besetzt
Tel.: 0931-7 96 55-45 Fax: über Schulbüro 0931-7 96 55-40
E-Mail: kindergarten(at)waldorf-wuerzburg(dot)de
Waldorf-Seminar
Für Fragen zum Waldorf-Seminar und Lehrerausbildung wenden Sie sich bitte an unser Schulbüro.
Das Büro ist Montag bis Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr geöffnet.
Tel.: 0931-7 96 55-0 Fax: 0931-7 96 55-40
Direktansprechpartner: Herr Pax, Tel. 0931-66 25 47
(Herr Pax ist am besten nachmittags erreichbar)
E-Mail: seminar(at)waldorf-wuerzburg(dot)de
Waldorf-Erzieher:innen-Seminar
Für Fragen zum Waldorf-Erzieher:innen-Seminar wenden Sie sich bitte an unser Schulbüro.
Das Büro ist Montag bis Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr geöffnet.
Tel.: 0931-7 96 55-0 Fax: 0931-7 96 55-40
E-Mail: erzieher.wuerzburg@waldorfseminar-muenchen.de
Waldorfgärtchen
Infos erhalten Sie über das Kindergartenbüro
Waldorfgärtchen Tel.: 0931-80490266
E-Mail: waldorfgaertchen(at)waldorf-wuerzburg(dot)de
Geschäftsführung
Trägerverein für die Waldorfeinrichtungen in Würzburg ist der Verein für Waldorfpädagogik Würzburg e.V.
Geschäftsführer: Herr Niels Wellmann E-Mail: gf(at)waldorf-wuerzburg(dot)de
Schulsekretariat: Tel. 0931-79655-0
Kontaktformular
Waldorfschulen sind kein rechtsfreier Raum - Kein Platz für rechtes Gedankengut!



Krieg gegen die Ukraine – Krieg gegen Europa
Unsere Gedanken sind bei denjenigen, die aufgrund der russischen Angriffe genötigt werden zu fliehen, um sich zu retten, viele von ihren Vätern getrennte Familien. Unsere Gedanken sind bei den Opfern dieses grausamen Krieges, bei deren Angehörigen. Vor allem sind unsere Gedanken bei den Kindern und Schüler*innen.
Wenn Sie sich zu Waldorfeinrichtungen in der Ukraine erkundigen möchten, Ihre Hilfe anbieten oder dorthin spenden möchten, so seien folgende Links empfohlen:
Freund der Erziehungskunst Rudolf Steiner – Waldorf weltweit: https://www.freunde-waldorf.de/waldorf-weltweit/einrichtungen-weltweit/europa/ukraine/
Bund der Freien Waldorfschulen – Waldorf hilft der Ukraine: https://www.waldorf-hilft-ukraine.de/