Zum Hauptinhalt springen

Suchbox

596 Ergebnisse:
471. Kinderwerkstatt  
Kinderwerkstatt Kinder haben heute immer weniger Möglichkeiten, sich frei zu entfalten. Sie werden zunehmend früher den Erfordernissen und Strukturen der Erwachsenenwelt angepasst. Die…  
472. Organisatorisch  
Organisatorisch Betreuungszeiten Montag – Freitag: 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr Die Randzeit 07:00 Uhr - 07:30 Uhr werden bei entsprechendem Bedarf von mindestens 5 Kindern angeboten.  …  
473. Vorbild und Nachahmung  
Vorbild und Nachahmung Es liegt in der Natur des Kindes, dass es in bedingungslosem Vertrauen dem Vorbild des Erwachsenen folgen möchte. Das Kind benötigt Vorbilder, an denen es sich orientieren und…  
474. Rhythmus und Wiederhohlung  
Rhythmus und Wiederholung Rhythmus ist eine gleichmäßig gegliederte Bewegung jeweils zweier Kräfte (Gegenpole), durch deren Zusammenwirken ein Zustand der Ausgeglichenheit bewirkt wird. Rhythmen…  
475. Pädagogische Praxis  
Tagesablauf Das Leben in unserem Kindergarten kann verglichen werden mit dem Leben in einer Großfamilie. Die Erzieher*innen sorgen für einen rhythmisch gegliederten und geregelten Tagesablauf. So…  
476. Erziehungsziele  
Erziehungsziele Inklusion und Achtung vor der Individualität des Kindes Waldorfpädagogik sieht in jedem Kind - ungeachtet seiner sozialen, ethnischen oder religiösen Herkunft und seiner…  
477. Sport  
Sport Im Turn- und Sportunterricht können sich unsere Schüler von der 3. bis zur 12. Klasse über eine schön gestaltete, mittelgroße und gut ausgestattete Turnhalle und einen Sportplatz, der sich auf…  
478. Eurythmie  
Eurythmie Rudolf Steiner entwickelte die Eurythmie ab 1912 als Bewegungskunst, etliche Jahre bevor sie als ein eigenständiges Fach in den Lehrplan der ersten Waldorfschule aufgenommen wurde. Seitdem…  
479. Religion  
Der Religionsunterricht Alle Schüler nehmen am Religionsunterricht teil, der zur Zeit für die Klassenstufen 1–12 mit je einer Wochenstunde gegeben wird. Die Eltern bzw. die religionsmündigen…  
480. Musik  
Singen und Musizieren im Hauptunterricht Unterstufe Die Musik lebt in den ersten Klassen vor allem vom täglichen Singen. Die Lieder, die dem Alter angepasst sind, werden durch die Flöte…  
Suchergebnisse 471 bis 480 von 596