Pädagogischer Grundgedanke
Freude miteinander erleben, Natur entdecken, Raum haben zum Spielen, lachen und lernen, vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung wahrnehmen, selbstständig…
102.Rückblicke
Rückblick auf Veranstaltungen
Mit Klick auf ein Bild gelangen Sie zum Rückblick der jeweiligen Veranstaltung.
Weitere Rückblicke auf Veranstaltungen
Aktuelles aus den einzelnen Klassenstufen
…
Oskar-Karl-Forster-Stipendium
Bedürftige Schüler an Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen in Bayern können aus Mitteln des Oskar-Karl-Forster-Stipendium-Fonds Beihilfen für folgende Zwecke…
Keine offenen Stellen in der Mittagsverpflegung
Wir suchen eine/n Lehrer/in für
Geographie in der gesamten Oberstufe
(Waldorfepochen und Prüfungklasse Abitur, also mit Abiturberechtigung) …
Online-Service
Sie möchten unsere Kurzmitteilungen von Waldorf Würzburg, Termine und Kleinanzeigen immer zuverlässig am Dienstag erhalten?
Dann empfehlen wir das Dienstagsblatt per…
106.Mitteilungen
Schulen in freier Trägerschaft benötigen Ihre Unterstützung
Schulen in freier Trägerschaft sind im Art. 7 Grundgesetz verankert. Sie vervollständigen und bereichern das Schulwesen in staatlicher und…
Die Konzeption
Die Konzeption der Waldorfkinderkrippe und des Waldorfkindergartens Würzburg bilden die Grundlage der Arbeit in der Wald- und Wiesengruppe. Wir sind eine von vier Kindergartengruppen…
Willkommen in unserem Waldorfkindergarten
Über den Dächern von Würzburg, im Stadtteil Frauenland, liegen der Waldorfkindergarten und die Waldorfkrippe auf dem Gelände der Waldorfschule am Oberen…
In unserer Kinderkrippe werden Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr betreut. Während des rhythmisch gegliederten Vormittags erfahren die Kleinkinder liebevolle…
Schülervertretung
In den Klassen 9-12 (in manchen Jahren auch schon in den Klassen 7 und 8) wählen die Schüler je zwei Schülervertreter ihrer Klasse. Alle Schülervertreter bilden dann den…